Zufallslexikon Zum Inhalt springen

Anatidaephobie : die

• die Angst irgendwie, irgendwo von einer Ente beobachtet zu werden. Der Begriff wird gerne als Beispiel verwendet, um zu zeigen, dass man alles mögliche als Phobie bezeichnen kann, wenn das Interesse besteht

Substantiv

Referenzen

wiktionary.org

inhärent

• einer Sache innewohnend, anhaftend

Adjektiv

Referenzen

duden.de
wiktionary.org
wissen.de

Argumentum ad infinitum

• ein Terminus für Argumente, die in einem unendlichen Zurückgehen von Bedingung zu Bedingung, enden bzw. die deswegen ein Argument verwerfen. Jede Argumentation setzt voraus, dass die Prämissen der Argumente gelten. Die Forderung, alle Prämissen zu begründen, führt zu dem Schluss, dass eine Argumentation auch für die Prämissen ausgeführt werden muss und ohne Ende immer wieder für die Prämissen der Prämissen. Damit ist einsichtig, dass diese Forderung nur ideellen Charakter besitzt. Diese Kette der Argumentation wird immer tatsächlich dann abgebrochen, wenn die Prämisse selbst als gültig angesehen wird, zum Beispiel weil sie so elementaren Charakter besitzt, dass sie offensichtlich ist

Eigenname

Referenzen

wikipedia.org

Seitenbetreiber

Wortanzahl: 1500 | Erstellt von Alexander Lasunov | kontakt[at]zufallslexikon.de