• eigentümliche Sprechweise einer Personengruppe, einer Region, z. B. Dialekt
• zu fester Form verwachsene Redewendung, Wortverbindung, dessen Gesamtbedeutung oft nicht aus den Einzelbedeutungen der Wörter ableitbar ist. z. B. Angsthase, Sekt oder Selter, Warmduscher, Blut ist dicker als Wasser
• ein programmiersprachenspezifisches Muster in der Softwaretechnik
Idiom : das
• eigentümliche Sprechweise einer Personengruppe, einer Region, z. B. Dialekt
• zu fester Form verwachsene Redewendung, Wortverbindung, dessen Gesamtbedeutung oft nicht aus den Einzelbedeutungen der Wörter ableitbar ist. z. B. Angsthase, Sekt oder Selter, Warmduscher, Blut ist dicker als Wasser
• ein programmiersprachenspezifisches Muster in der Softwaretechnik
Substantiv