• die Wirtschaftspolitik der USA unter Präsident Ronald Reagan. Reagans Wirtschaftspolitik basierte auf wirtschaftswissenschaftlichen Thesen oder Theorien der Chicagoer Schule, auch Angebotspolitik genannt und auf der Theorie des Ökonomen Arthur B. Laffer, nach Steuersenkungen würden die Steuereinnahmen nicht sinken, sondern sogar steigen
Reaganomics
• die Wirtschaftspolitik der USA unter Präsident Ronald Reagan. Reagans Wirtschaftspolitik basierte auf wirtschaftswissenschaftlichen Thesen oder Theorien der Chicagoer Schule, auch Angebotspolitik genannt und auf der Theorie des Ökonomen Arthur B. Laffer, nach Steuersenkungen würden die Steuereinnahmen nicht sinken, sondern sogar steigen
Eigenname