Zum Inhalt springen

Syndikalismus : der

• gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstandene politisch-soziale Bewegung, die eine Weiterentwicklung des Gewerkschafts-Sozialismus darstellt. Der Syndikalismus propagiert die Aneignung von Produktionsmitteln durch die Gewerkschaften, die dann auch an Stelle politischer Stellvertreter die Verwaltung organisieren. Dabei bilden Streik, Boykott und Sabotage die Mittel der Syndikalisten; parlamentarische Bestrebungen werden abgelehnt

Syndikalismus : der

• gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstandene politisch-soziale Bewegung, die eine Weiterentwicklung des Gewerkschafts-Sozialismus darstellt. Der Syndikalismus propagiert die Aneignung von Produktionsmitteln durch die Gewerkschaften, die dann auch an Stelle politischer Stellvertreter die Verwaltung organisieren. Dabei bilden Streik, Boykott und Sabotage die Mittel der Syndikalisten; parlamentarische Bestrebungen werden abgelehnt

Substantiv

Referenzen

duden.de
wikipedia.org
wiktionary.org
wissen.de